Pressemitteilungen
- | Monat der Weiterbildung: Besuch KSB Frankenthal
Ministerpräsident Schweitzer besucht KSB in Frankenthal: Weiterbildung als Schlüssel für die Zukunft

© KSB
WeiterlesenIm Rahmen des Monats der Weiterbildung des Ovalen Tischs besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer gemeinsam mit der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) die KSB SE & Co. KGaA am Standort Frankenthal, an dem rund 1.900 Beschäftigte tätig sind. Das Unternehmen zählt zu den größten Arbeitgebern der Region. Ziel des Monats der Weiterbildung ist es, das Thema Fort- und Weiterbildung in den Betrieben…

© KSB
- | Ovaler Tisch beschließt Monat der Weiterbildung
Weiterbildung im Fokus „Fachkräfte sichern. Zukunft gestalten“

© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDie Partnerinnen und Partner des Ovalen Tischs Rheinland-Pfalz haben heute den Startschuss für den Monat der Weiterbildung gegeben. Im November 2025 werden Landesregierung, Wirtschaft, Gewerkschaften, Kammern sowie die Bundesagentur für Arbeit das Thema Fort- und Weiterbildung mit gemeinsamen Besuchsterminen und inhaltlichen Impulsen landesweit sichtbar machen.

© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Ovaler Tisch
75 Prozent der Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bereits zur Halbzeit der dritten Fachkräftestrategie erreicht

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Auch im Jahr 2024 wird der Ausbildungs- und Fachkräftemarkt von gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen beeinflusst. Wir als Landesregierung und unsere Partnerinnen und Partner arbeiten fortwährend daran, unsere Ziele und Vorhaben aus der Fachkräftestrategie gemeinsam zu erreichen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Treffen des Ovalen Tischs für Ausbildung und Fachkräftesicherung.

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ovaler Tisch
Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und Ausbildung werden intensiviert

© Staatskanzlei RLP / Silz
Weiterlesen„Die Fachkräftesicherung und die Ausbildung der Fachkräfte von morgen wird zum entscheidenden Standortfaktor für die Wirtschaft und den Wohlstand in unserem Land. Die regelmäßigen Beratungen des Ovalen Tisches der Landesregierung sind essentiell, um den vielfältigen Herausforderungen einer sich in Teilen rasant transformierenden Arbeitswelt angemessen zu begegnen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Begrüßung des Ovalen Tischs.

© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Ovaler Tisch
Guter Austausch zur aktuellen Situation am Ausbildungsmarkt und den Fachkräftepotentialen

© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Auch im Jahr 2023 haben große gesellschaftliche Trends die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt beeinflusst: Die demografische Entwicklung und Transformationsprozesse der Wirtschaft gilt es auch bei der Ausbildung von Fachkräften in Rheinland-Pfalz zu meistern“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Begrüßung des Ovalen Tischs.

© Staatskanzlei RLP / Sämmer